• Sportschau
  • Mediathek
  • Audiothek
  • KiKA

Investigativ Berichterstattung und Reportagen

Ressort

Investigativ

Ralf Stegner
exklusiv

"Petersburger Dialog" Geheimtreffen mit Putin-Vertrauten in Baku

Erneut haben sich einflussreiche Deutsche und russische Vertreter des offiziell eingestellten "Petersburger Dialogs" in Baku getroffen. Mit dabei: Ralf Stegner, SPD-Bundestagsabgeordneter aus dem Geheimdienst-Kontrollgremium. mehr

Trump mit einer Tafel, auf der die Höhe der Zölle für einzelne Länder stehen.
exklusiv

Heard- und McDonald-Inseln Trumps Zölle und die Geschäfte der Pinguine

Vor einigen Wochen verhängte US-Präsident Trump für Inseln am Rand der Antarktis Zölle - und erntete Spott. Recherchen von WDR, NDR und SZ liefern jetzt Hinweise, dass die Inseln für fragwürdige Geschäfte genutzt worden sein könnten. mehr

Fahndungsfotos von Josef Mengele

Arzt im KZ Auschwitz-Birkenau Polizeiakte enthüllt neue Details über Mengele

Der NS-Verbrecher Josef Mengele konnte jahrzehntelang in Argentinien und Brasilien in Freiheit leben. Eine bislang verschollene Polizeiakte zeigt nun, wie er sich der Strafverfolgung entziehen konnte. Von Christian Bergmann. mehr

Luftbild der Marinefunksendestelle und des Längstwellensenders der Deutschen Marine in Rhauderfehn (Landkreis Leer).
exklusiv

Drohnenflüge Spionageverdacht im Moor

Im Saterland bei Ostfriesland befindet sich eine hochsensible Einrichtung der Marine. Kürzlich wurden dort Drohnenflüge festgestellt. Ein Wachsoldat entdeckte zudem verdächtige Personen. Von Florian Flade und Manuel Bewarder. mehr

Feuerwehrleute löschen den Brandsatz in einem Paketwagen am Leipziger Flughafen.
exklusiv

Brandsätze in Luftfracht Russischer Geheimdienst soll hinter Sabotage stecken

Ermittler haben die mutmaßlich Beteiligten an Brandsätzen in Luftfracht identifiziert. Nach Recherchen von WDR, NDR und SZ gab es auch in Deutschland eine Durchsuchung. Der russische Geheimdienst GRU soll "Wegwerf-Agenten" eingesetzt haben. mehr

Ein Mann sitzt an einem Laptop und hält ein Mobiltelefon in der Hand.
exklusiv

Gefälschte DHL-Nachrichten  Kriminelle aus China stecken hinter Betrugswelle

"Das Paket kann nicht zugestellt werden" - mit solchen Textnachrichten zocken Betrüger alleine in Deutschland Zehntausende Menschen ab. Recherchen des BR und internationaler Medien identifizieren Hintermänner und zeigen ein globales Betrugssystem. mehr

Ein häufchen Kokain liegt auf einer schwarzen Oberfläche.

Kokainschwemme Experten warnen vor Korruption

In Hannover beginnt heute ein Prozess gegen einen Staatsanwalt, dem vorgeworfen wird, Ermittlungsgeheimnisse an eine Drogenbande verraten zu haben. Experten warnen, der zunehmende Kokainschmuggel nach Europa steigere die Korruptionsgefahr. mehr

Soldat der KSK im Training mit einem Gewehr - im Hintergrund Rauch
exklusiv

Prepper-Netzwerk Kaffee für den Untergang

Der umstrittene Verein Uniter e.V. hat sich 2020 aufgelöst. Doch Mitglieder sind weiter aktiv, wie Recherchen von Report Mainz zeigen. Der Verfassungsschutz hat die Vereinigung im Visier und bewertet sie als "gesichert rechtsextremistisch". mehr

Eine Außenansicht des Obersten Gerichtshofs Russlands in Moskau.

Russlands hybrider Krieg Wenn Wissenschaftler zu "Extremisten" gemacht werden

Russlands hybrider Krieg trifft auch die Wissenschaft. Zwei deutsche Forschungsorganisationen sind in Moskau als "unerwünscht" und "extremistisch" eingestuft worden. Das hat massive Folgen. Von Torsten Mandalka. mehr

Das Logo der "National Oceanic and Atmospheric Administration" (NOAA) hängt am Nation Hurricane Center in Miami.

Umweltdaten in Gefahr Deutsche Forscher retten US-Datenbestände

Wegen der Umstrukturierungen in US-Behörden, die zentrale Plattformen für Umwelt- und Klimadaten bereitstellen, sind Datenbestände gefährdet. Deutsche Einrichtungen engagieren sich für ihre Rettung. Von Oliver Matthes. mehr

Die App Character.AI wird im App Store auf einem iPhone mit der Website im Hintergrund angezeigt
exklusiv

Chatbot-Apps Wie gefährlich sind Beziehungen mit einer KI?

Es ist schon lange keine Fiktion mehr: Menschen führen Beziehungen mit KI-Chatbots. Eine Studie zeigt, warum sie das tun. Doch von den Chatbot-Apps gehen auch Gefahren aus, wie Vollbild-Recherchen zeigen. mehr

Schacht Konrad
exklusiv

Atommüllendlager in Salzgitter Wird Schacht "Konrad" nie in Betrieb gehen?

Ab den 2030er-Jahren soll die Einlagerung von Atommüll im Schacht "Konrad" eigentlich beginnen. Vertrauliche Dokumente, die BR und NDR vorliegen, zeigen aber eklatante Probleme und deuten Behördenversagen an - mit erheblichen Auswirkungen. mehr

Schild am Eingang der Staatsanwaltschaft Berlin
exklusiv

Clan-Aussteigerin "Latife Arab" Ein Bestseller, Klischees und Zweifel

In ihrem Buch schildert eine als "Latife Arab" bekannte Clan-Aussteigerin familiäre Gewalt und Kriminalität. Im Herbst gab sie dann an, man habe versucht, sie zu töten. Das Ermittlungsverfahren aber wurde eingestellt. mehr

Blick in einen leeren Kreißsaal
exklusiv

Geburtskliniken Wenn Risikoschwangere im falschen Krankenhaus entbinden

Ein Drittel aller Neugeborenen in Deutschland kommt in einer Klinik der niedrigsten Versorgungsstufe zur Welt. Recherchen zeigen: Einige dieser Level IV-Kliniken nehmen entgegen der Richtlinie Risikoschwangere auf. Das kann für Mutter und Kind gefährlich sein. mehr

Palantir-Logo
exklusiv

Umstrittene US-Analyse-Software Mehrere Bundesländer gegen Einsatz von Palantir

Ein System für die automatisierte Daten-Recherche der Polizei - dieses Ziel verfolgt die mögliche neue Regierung. Die dafür notwendige Einigung zwischen Bund und Ländern auf eine einheitliche Software ist laut BR-Recherchen aber nicht in Sicht. mehr

Eine deutsche Panzerhaubitze 2000 der ukrainischen Armee feuert auf russische Stellungen (Aufnahme vom 27. Mai 2023).
exklusiv

Deutsche Waffen in der Ukraine Kaum ein Großgerät "uneingeschränkt kriegstauglich"

Die Erfahrungen der Ukraine mit deutschen Waffen sind durchwachsen. Mit modernem Großgerät gibt es große Probleme, heißt es in einem internen Bundeswehrpapier, das NDR, WDR und SZ vorliegt. Was heißt das für die künftige Beschaffung von Rüstungsgütern? mehr

Gesundheitskarten
exklusiv

Sozialbetrug in Deutschland Millionenschäden bei den Sozialkassen

Der Spitzenverband der Krankenkassen (GKV) warnt vor organisiertem Sozialbetrug durch kriminelle Netzwerke. Fehlender Informationsaustausch macht es Betrügern leicht. Von Adrian Bartocha und Sophie Goldau. mehr

Plastikmüll steht in einem Recyclingzentrum in Frankfurt
exklusiv

Kunststoffproduktion Plastikindustrie verfehlt Recyclingziel deutlich

Die europäische Plastikindustrie hatte angekündigt, das Recycling von Plastik bis 2025 deutlich zu steigern. Nach NDR-Recherchen wird dieses Ziel aber weit verfehlt. Damit gerät auch das Klimaziel der Branche in Gefahr. mehr

  • Luftfrachtzentrum Leipzig mit einem DHL-Flugzeug

    exklusiv

    Vermutete Sabotage Festnahme in London wegen Paketbrandsätzen

  • Eine Hebamme steht vor einer Tür mit dem Schriftzug "Kreißsaal".

    exklusiv

    Lückenhafte Statistik Wenn Müttersterben unsichtbar bleibt

  • App der Online-Handelsplattform Vinted.

    exklusiv

    Missbrauch auf Secondhand-Plattform Wie Frauen auf Vinted zur Ware gemacht werden

  • Bundesamt für Verfassungsschutz

    exklusiv

    Rekrutierung von Rechtsextremen "Pedo-Hunting" als neue Strategie

  • Polizisten bringen die bei der Razzia gegen mutmaßliche Rechtsextreme Festgenommenen zum Ermittlungsrichter am Bundesgerichtshof.

    exklusiv

    "Sächsische Separatisten" Verbindungen zu österreichischer Neonazi-Größe

  • Donald Trump

    exklusiv

    Druck auf Medizinforschung Wie Trumps Politik deutsche Universitäten trifft

  • Das Werk der Firma Aurubis in Hamburg.

    exklusiv

    Mögliche Menschenrechtsverletzungen BAFA leitet Prüfung gegen Kupferkonzern Aurubis ein

  • DWS Frankfurt

    Bußgeld wegen Greenwashing Millionenstrafe für Deutsche-Bank-Tochter DWS

Arbeiter bauen Panzer in der Forschungs- und Produktionsgesellschaft Uralwagonsawod
exklusiv

Analyse von BND und Bundeswehr Bereitet Russland einen Angriff auf die NATO vor?

BND und Bundeswehr warnen so deutlich wie selten zuvor vor der Gefahr eines russischen Angriffs auf NATO-Territorium. Weshalb die Alarmstimmung? Lageanalysen verschiedener Geheimdienste, die WDR, NDR und SZ auswerten konnten, liefern Einblicke. mehr

  • Eine Flüssigkeit tropft aus der Kanüle einer Spritze.

    exklusiv

    Betrug im Gesundheitswesen Schadenssumme übersteigt 200 Millionen Euro

  • Ein Schild der FDP-Bundestagsfraktion.

    exklusiv

    Nach Ausscheiden der FDP Vom Bundestag in die Wirtschaftslobby

  • Eingangsbereich des Bundesamts für Verfassungsschutz.

    exklusiv

    Cyberangriffe Verfassungsschutz warnt deutsche NGOs vor Ausspähung

  • Flaggen der NATO-Mitglieder wehen vor dem NATO-Hauptquartier. (Archivbild vom 16.11.2022)

    exklusiv

    Geheimschutzvorschriften Deutscher NATO-General musste Posten räumen

  • Ein Schild vor dem Eingang des Justizzentrums in Jena.

    exklusiv

    Thüringen Untergetauchte Linksextremistin stellt sich

  • Euroscheine

    Cum-Cum-Aufarbeitung Es geht noch immer um Milliarden

Burkhard Garweg und Daniela Klette
exklusiv

Mutmaßliches RAF-Mitglied Daniela Klettes Leben im Untergrund

Ende März beginnt der Prozess gegen die mutmaßliche Ex-RAF-Terroristin Klette. Nach einer Recherche von NDR, WDR und SZ geben bislang unveröffentlichte Fotos und Ermittlungsdetails nun einen Einblick in Klettes Leben im Untergrund. mehr

Article / Meldung Heroin wird laut BKA knapper und immer öfter gestreckt

"Germanische Neue Medizin" - Gefährlicher Medizin-Mythos breitet sich aus 

Geldwäsche lässt laut Studie Preise für Immobilien steigen

Datenanlyse: So ungleich war der Bundestagswahlkampf im Netz

Illegale Botox-Behandlungen boomen

Online-Glücksspiel: Geheime Vereinbarung hebelt Spielerschutz aus

Bananen-Pestizid Mancozeb: In der EU verboten und trotzdem versprüht

IT-Dienstleister - Zweifelhafter Datenretter im Auftrag des Staates

Luftaufnahme des Marinestützpunktes in Heppenser Groden, Wilhelmshaven.
exklusiv

Spionageverdacht  Ballung von neuen Drohnensichtungen im Norden

Vor wenigen Tagen wurden nach Recherchen von WDR, NDR und SZ erneut verdächtige Drohnen über Militärstützpunkten und kritischer Infrastruktur in Norddeutschland gesichtet - in zwei aufeinanderfolgenden Nächten an verschiedenen Orten. mehr

Die deutsche Fregatte "Hessen" sticht von Wilhelmshaven aus in See. (8.2.2024)
exklusiv

Ermittlungen Neuer Sabotageverdachtsfall bei der Marine

Bundeswehr und Polizei ermitteln wegen eines weiteren möglichen Sabotagefalls - diesmal an der Fregatte "Hessen" in Wilhelmshaven. Das ergaben Recherchen von WDR, NDR und SZ. Laut diesen geht es um die Verunreinigung des Trinkwassersystems. mehr

Sabotage-Akte an Kriegsschiffen der Marine

Article / Meldung Spionageverdacht bei der Marine in Kiel

  •  Björn Höcke und Robert Teske stehen auf dem AfD-Bundesparteitag in Riesa zusammen.

    exklusiv

    AfD im Bundestag Höckes Männer

  • Zahlreiche Umschläge mit Briefwahlunterlagen stecken in Postkisten.

    Probleme bei Auslands-Briefwahl Schlechte Vorbereitung und Schneckenpost

  • Eine Hand eines Kleinkindes im Kinderwagen.

    exklusiv

    Vermittlung von Pflegekindern Lücken bei der Kinder- und Jugendhilfe

  • Antifa-Gegendemonstration in Budapest am "Tag der Ehre". (Archivfoto: 11.02.2023)

    exklusiv

    Linksextremismus Keine weiteren Auslieferungen nach Ungarn?

  • Luftaufnahme des Pentagon-Gebäudes, dem SItz des US-Verteidigungsministeriums

    exklusiv

    Sicherheitsrelevante Informationen Wie kooperativ werden die USA noch sein?

  • Kai-Uwe Steck im Landgericht Bonn. (Archivbild: 21.11.2024)

    exklusiv

    Steuerskandal Wo sind die Cum-Ex-Millionen des Kronzeugen?

  • Menschen demonstrieren gegen Schwangerschaftsabbrüche

    exklusiv

    Paragraf 218 Abtreibungsgegner lobbyieren offenbar am Gesetz vorbei

  • Neubausiedlung in Vaterstetten bei München.

    exklusiv

    Fragwürdige Anleihen Skandal um Hausverwaltungen weitet sich aus

  • Ein Mann blickt auf einen Monitor

    exklusiv

    Kindesmissbrauch im Darknet Polizei löscht strafbare Bilder nicht

  • Polizisten bringen die mutmaßlichen Rechtsextremen zum Ermittlungsrichter am Bundesgerichtshof.

    exklusiv

    "Sächsische Separatisten" Verbindungen in Österreichs Innenministerium

  • Algenschaum am Strand der stürmischen Ostsee.

    exklusiv

    PFAS-Chemikalien Hoch belasteter Meeresschaum an Nord- und Ostsee

  • Die Vertreter der Anklage und der Staatsanwalt stehen zusammen mit Richtern und Gerichtsmitarbeitern vor Beginn des Prozesses wegen des Vorwurfs des Landesverrats gegen einen Mitarbeiter des Bundesnachrichtendienstes (BND) und dessen mutmaßlichen Mittäter im Gerichtssaal vom 6. Strafsenat des Kammergerichts Berlin.

    Prozess gegen BND-Agenten Welche Rolle spielte das FBI?

  • Der Frachter "Eventin".

    exklusiv

    Russische Schattenflotte Milliardengeschäft für westliche Reeder

  • Delegierte sind beim Landesparteitag der AfD Sachsen vor einem Logo der Partei zu sehen.

    exklusiv

    Zuwendung von Ex-FPÖ-Funktionär AfD nimmt millionenschwere Plakatspende an

  • Ein Aktenordner mit Fahndungsfotos des früheren Wirecard-Finanzvorstands Jan Marsalek.

    exklusiv

    Prozess in London Spionageziel Deutschland

  • Gefängniszelle im ehemaligen Geheimdienstquartier Al-Khatib in Damaskus

    exklusiv

    Geheimdienstgefängnisse in Syrien Ein Land sucht seine Kinder

  • Auf einem Tisch in einem Bonner Gerichtssaal stehen Gesetzestexte.

    exklusiv

    Cum-Ex-Skandal Razzia bei Universitätsprofessor 

  • Ein Polizist steht neben einem Streifenwagen mit Blaulicht.

    exklusiv

    "Budapest-Komplex" Linksradikaler wird nicht nach Ungarn ausgeliefert

Teilnehmer Demonstration mit Fotos von Politikern in Sträflingskleidung auf Schildern stehen auf dem Hofwiesenparkplatz.

Gera Wird ein Neonazi salonfähig?

Im thüringischen Gera organisiert ein Rechtsextremist seit Jahren Aufmärsche durch die Innenstadt. Bürger fühlen sich bedroht, doch die Stadt lässt das Treiben zu. Von Anne Grandjean und Silvio Duwe. mehr

  • Feuerwehrmänner löschen letzte Brandherde nach einem Brand in einer Lagerhalle im Saarland

    exklusiv

    Chemikalien Drohende Milliarden-Kosten wegen PFAS-Verschmutzung 

  • Robert Habeck (Archivbild: 26.11.2024)

    exklusiv

    Kampf um PFAS Wie Habeck der Chemie-Lobby auf den Leim geht

  • Ein Foto vom Pressedienst des russischen Verteidigungsministeriums zeigt einen russischen Soldaten an einem ungenannten Ort

    exklusiv

    Krieg gegen die Ukraine Jemenitische Zwangsrekrutierte in Putins Armee

  • Ein Feuerwehrmann löscht einen Brand in Kiew, Ukraine.

    Ukraine Wie der Krieg auch die Umwelt zerstört

  • Ein Infusionsbeutel wird in einem Krankenhaus aufgehängt.

    Pharmaskandal um Krebsmedikamente Gericht verurteilt Händlerin zu Haftstrafe

  • Ein Plakat mit Friedrich Merz an der Fassade der CDU-Parteizentrale in Berlin.

    exklusiv

    Datenklau bei der CDU Hackerangriff betrifft offenbar auch Merz-Mails

  • Jugendliche mit Handys in der Hand sitzen nebeneinander.

    exklusiv

    Spionage-Apps Das Geschäft mit dem Cyber-Stalking

  • Die Statue der Justizia.

    exklusiv

    Weitergabe von Ermittlungsergebnissen Skandal um Staatsanwalt aus Hannover weitet sich aus

  • Eine der Verdächtigen und ihre Anwältin gehen eine Straße entlang Richtung Polizeigebäude.

    exklusiv

    Nach Gewalttaten in Ungarn Untergetauchte Linksradikale stellen sich

  • App-Icons auf einem Smartphone-Bildschirm..

    exklusiv

    Medizin-Influencer Gesundheitstipps mit Nebenwirkungen

Die FPÖ-Fraktion zeigt während einer Debatte Fotos von u.a. ÖVP-Politikerinnen mit dem Russischen Präsidenten Putin oder ÖVP-Nationalratspräsident Sobotka mit dem flüchtigen Jan Marsalek.
exklusiv

Russische Spionage "Operation Vienna"

Der ehemalige Wirecard-Vorstand Marsalek konnte für seine mutmaßlichen Aktionen im Auftrag Russlands offenbar auf mehr Personal zurückgreifen als bisher bekannt. In Wien gab es jetzt eine weitere Festnahme. Von M. Bewarder und F. Flade. mehr

Article / Meldung Österreich fahndet offenbar nach Ex-Geheimdienstler und Marsalek-Vertrauten

Spionage-Prozess - Wirecard bezahlte Firmen mutmaßlicher Spione

ARD

Politikmagazine

ARD

Rechercheprojekte

Apple-Kinderschutz weist erhebliche Lücken auf

Compact-Magazin: Muss der Staat seine Feinde schützen?

Nutzer-Standorte aus Zehntausenden Apps stehen zum Verkauf

Article / Meldung Attentat-Früherkennung - Es fehlt noch immer an konkreten Maßnahmen

Play Versteckte die Katholische Kirche Missbrauchstäter im Ausland?

Article / Meldung Schleppende deutsche Visa-Prüfung: Pakistan schiebt Afghanen wieder ab

Wie der Anführer die "Sächsischen Separatisten" finanzieren wollte

Luftaufnahme von einem Fußballfeld in Dresden.

Amateurfußball Strengere Regeln für Wettanbieter?

Im Ausland wird laut BR-Recherchen auf deutschen Amateurfußball gewettet. Dadurch besteht die Gefahr von Manipulationen. Die Innenministerkonferenz befasst sich nun mit einer möglichen Gesetzesänderung. mehr

Play Vergewaltiger-Netzwerk auf Telegram aufgedeckt

Article / Meldung Deutlicher Stellenzuwachs in Bundesministerien unter Ampelkoalition

Verfassungsschutz plante offenbar Hochstufung der AfD in Brandenburg

Article / Meldung Neue Drohnenüberflüge alarmieren Behörden

Article / Meldung Turbulenzen im Hintergrund des Hamburger Cum-Ex-U-Ausschusses

Hisbollah in Deutschland - Warnung vor radikalen Einzeltätern

Hat AfD-Politiker Dornau Sanktionen gegen Belarus umgangen? 

Article / Meldung Trotz großem Ermittlungserfolg floriert der Drogenhandel in Europa

Machtmissbrauch und Schuldenfallen - Wie brutal ist das Model-Business?

Article / Meldung Corona-Politik - eine Frage des Risikos

Play Zerstörte Ostsee-Kabel - Chinesisches Schiff stoppt in dänischen Gewässern

Article / Meldung Wie sich Rechtsextreme in "Active Clubs" organisieren

Illegale Online-Casinos - Spuren führen nach Berlin

Article / Meldung Bayern: Neue Foltervorwürfe in der JVA Augsburg-Gablingen

Article / Meldung Russische Wehrdienstpflichtige - Abschiebung in den Krieg

Prozessbeginn in London: Spionage auf Marsaleks Anweisung?

Article / Meldung Parteispenden: Fehlende Transparenz bei parteinahen Vereinen

Steuerskandal: Cum-Ex-Kronzeuge attackiert Staatsanwaltschaft