• Sportschau
  • Mediathek
  • Audiothek
  • KiKA

Internationale Nachrichten aus aller Welt

Europa

Demonstranten halten Plakate während einer Demonstration gegen den geplanten Standort der neuen chinesischen Botschaft vor dem Royal Mint Court in London, Großbritannien.
weltspiegel

Druck auf Geflüchtete aus Hongkong Chinas langer Arm - mitten in London

Mehr als 150.000 Menschen sind aus Hongkong nach Großbritannien geflohen, seitdem die chinesische Regierung dort immer rigoroser gegen die Demokratiebewegung vorgeht. Doch auch in Großbritannien fühlen sie Chinas Macht. Von C. Prössl. mehr

Edi Rama

Albaniens Premier Rama Nach außen weltoffen, nach innen autoritär

Heute wählen die Menschen in Albanien ein neues Parlament. Ministerpräsident Rama strebt eine vierte Amtszeit an. Seine Macht hat er kontinuierlich ausgebaut - und die Opposition spielt ihm in die Hände. Von Silke Hahne. mehr

Rick Fink und Adrian Suarez
Europamagazin

Zu Besuch in der Butlerschule Von der Kunst, als Butler zu dienen

Sie polieren Schuhe, lernen Weinkunde oder wie man das perfekte "Breakfast in Bed" zubereitet. Die Nachfrage nach Butlern in Großbritannien steigt derzeit. Auch, weil es immer mehr reiche Menschen gibt. Von Mareike Aden. mehr

  • Eine Menschenmenge ist während einer Protestaktion gegen den slowakischen Regierungschef Fico von oben zu sehen. Auf einem Banner ist übersetzt zu lesen: "Helden sind in Kiew, Mörder in Moskau".

    Slowakischer Regierungschef in Russland Tausende protestieren gegen Ficos Moskau-Reise

  • Donald Tusk (l.) und Emmanuel Macron

    Kooperations- und Verteidigungspakt Frankreich und Polen rücken zusammen

  • Spaziergänger gehen am illegal gefällten Berg-Ahorn-Baum ("Sycamore Tree") am Hadrianswall in Northumberland (Großbritannien) vorbei.

    Illegale Fällung in England Schuldspruch im Prozess um "Robin Hood"-Baum

  • Merz und von der Leyen

    Merz verteidigt Grenzkontrollen "Es gibt hier keinen deutschen Alleingang"

Merz besucht Brüssel - Führung trotz Fehlstart?

Verschärfte Grenzkontrollen - aus Österreich gibt es nur leise Kritik

EU-Kommission legt Liste zu verzollender US-Waren vor

Article / Meldung EU-Parlament stimmt für leichteren Abschuss von Wölfen

Amerika

Donald Trump beim Einstieg in die Air Force One.

Berichte über teures Geschenk Bekommt Trump eine neue Air Force One aus Katar?

Es wäre ein noch nie dagewesener Vorgang: US-Medien berichten, dass Katar dem US-Präsidenten ein neues Flugzeug schenken könnte. Die Demokraten sprechen von Bestechung und ausländischem Einfluss "mit extra viel Beinfreiheit". mehr

Medikamente sind auf Regalen in einer Apotheke in den USA zu sehen (Archiv 2019)

Teure Arzneimittel in den USA Trump will Preise für Medikamente senken

Im internationalen Vergleich sind Medikamentenpreise in den USA teilweise enorm hoch. Das will Präsident Trump ändern und kündigt ein "folgenreiches Dekret" an. Doch der Republikaner scheiterte damit schon einmal. mehr

Scott Bessent (l.) und Jamieson Greer

Verhandlungen in Genf USA melden Einigung im Zollstreit mit China

Der US-Handelsbeauftragte Greer hat einen Durchbruch in den Zoll-Verhandlungen mit China gemeldet. Details der Vereinbarung sollen heute vorgestellt werden. Auch China spricht von "bedeutenden Fortschritten". mehr

  • Ein Exemplar des Axoniderma Mexicana - ein fleischfressender Schwamm - ist in der Clarion-Clipperton-Zone in der Tiefsee des Zentralpazifik zu sehen

    USA treiben Tiefsee-Abbau voran "Wir zerstören die Tiefsee quasi blind"

  • Eine Landkarte mit dem Titel "Golf von Amerika" aus dem Oval Office im Weißen Haus, Washington

    "Golf von Amerika" Mexiko verklagt Google wegen Namensänderung

Article / Meldung Kontakt zu Flugzeugen am US-Flughafen Newark kurzzeitig ausgefallen

Article / Meldung USA: 532.000 Migranten in den USA sollen Schutzstatus verlieren

Deutscher aus Abschiebehaft in USA entlassen

US-Reaktionen auf neuen Papst: Erstaunen, Begeisterung - und Kritik

Ukraine

Johann Wadephul

Russlands Krieg gegen die Ukraine Neue Angriffe trotz Rufen nach Waffenruhe

Die Hoffnung auf eine Waffenruhe in der Ukraine hat sich trotz eines Ultimatums bisher nicht erfüllt. Erneut gab es gegenseitige Angriffe. Bundesaußenminister Wadephul bekräftigt die Bereitschaft des Westens, den Druck auf Russland zu erhöhen. mehr

Wolodymyr Selenskyj

Mögliche Friedensgespräche Selenskyj will Putin treffen - wie reagiert Moskau?

Am Wochenende gab es intensive diplomatische Bemühungen für einen Frieden in der Ukraine. Jetzt steht ein Treffen von Selenskyj und Putin im Raum. Kiew ist dazu bereit und erhöht damit den Druck auf Moskau. mehr

Papst Leo XIV.

Erstes Sonntagsgebet von Papst Leo "Nie wieder Krieg!"

Viele Menschen sind auf den Petersplatz gekommen, um das erste Sonntagsgebet von Papst Leo XIV. zu verfolgen. Das neue Oberhaupt der Katholischen Kirche nutzt das zu einem Appell an die "Großen der Welt". mehr

  • Emmanuel Macron, Friedrich Merz, Wolodymyr Selenskyj, Donald Tusk und Keir Starmer bei einem Treffen in Kiew

    Reaktionen auf Putin-Vorschlag "Keine Verhandlungen, solange die Waffen sprechen"

  • Russlands Präsident Wladimir Putin

    Krieg gegen die Ukraine Putin schlägt Waffenruhe aus und will direkte Verhandlungen

Play Forderung von Europäern und USA: Kreml will Waffenruhe-Vorschlag prüfen

Play Ukraine und Europäer fordern Russland zu Waffenruhe ab Montag auf

Play Merz, Macron, Tusk und Starmer gedenken der ukrainischen Kriegstoten

Ukraine-Krieg: Außenminister unterstützen Einrichtung von Sondertribunal

Nahost

Ein Satellitenbild zeigt den Hafen von Ras Isa im Jemen

Jemen Israels Armee fordert zur Evakuierung von Häfen auf

Die Huthi im Jemen greifen regelmäßig Israel an. Israels Luftwaffe flog vor einigen Tagen Angriffe auf Ziele der Miliz. Nun gibt es eine Evakuierungsaufforderung für mehrere Häfen im Jemen - und offenbar eine erneute Attacke. mehr

Angela Merkel in der Knesset in Jerusalem am 18.3.2008

60 Jahre deutsch-israelische Beziehungen Zerreißprobe für die Staatsräson?

60 Jahre nach dem diplomatischen Neuanfang belasten der internationale Haftbefehl gegen Premier Netanjahu und der Krieg in Gaza die deutsch-israelischen Beziehungen. Was bleibt von der deutschen Staatsräson? Von Georg Schwarte. mehr

Außenminister Wadephul in Israel bei Netanjahu

Außenminister Wadephul in Israel Zu Besuch bei sehr komplizierten Freunden

Die erste Reise außerhalb Europas führte den neuen Außenminister nach Israel. Für Wadephul war es ein Balanceakt zwischen deutscher Verantwortung und deutlichen Worten. Von C. Buckenmaier und G. Schwarte. mehr

  • Johann Wadephul und Gideon Saar

    Außenminister in Israel Wadephul drängt auf politische Lösung für Gaza

  • Bundesaußenminister Johann Wadephul

    Neuer Außenminister in Israel Wadephuls erste schwierige Mission

Play Israel: Tausende demonstrieren gegen Ausweitung des Gaza-Kriegs

Article / Meldung Gaza: Versorgung der Bevölkerung soll neu organisiert werden

Article / Meldung Krieg in Gaza: World Central Kitchen muss Feldküchen schließen

Syriens Übergangspräsident: "Indirekte Verhandlungen" mit Israel

Asien

Yael Alexander hält ein Poster mit einem Bild ihres von der Hamas entführten Sohnes Edan in den Händen

Mann mit US-Staatsbürgerschaft Hamas kündigt Freilassung weiterer Geisel an

Die Hamas hat mitgeteilt, einen Israeli mit US-amerikanischer Staatsangehörigkeit aus ihrer Gewalt freizulassen zu wollen. Er könnte freikommen, während US-Präsident Donald Trump in den kommenden Tagen die Region besucht. mehr

Ein indischer Soldat patrouilliert in Srinagar im indisch kontrollierten teil Kaschmirs

Konflikt zwischen Indien und Pakistan Waffenruhe scheint zu halten

Die am Samstag vereinbarte Waffenruhe zwischen Indien und Pakistan hält bisher. Vereinzelte Kämpfe sind nach Angaben von Beobachtern abgeflaut. Nun stehen offenbar weitere Gespräche der beiden Atommächte an. mehr

Die iranische Atomanlage in Buschehr

Der Oman vermittelt USA und Iran setzen Atomverhandlungen fort

Teheran und Washington verhandeln kurz vor der Nahost-Reise von US-Präsident Trump erneut über Irans Atomprogramm. Das Zeitfenster für einen Kompromiss wird enger. mehr

  • Rote Projektile über Srinagar im indisch kontrollierten Kaschmir

    Konflikt um Kaschmir-Region Indien wirft Pakistan Bruch der Waffenruhe vor

  • Indische Soldaten in Srinagar

    Konflikt um Kaschmir-Region Indien und Pakistan einigen sich auf Waffenruhe

Nach dem Beben in Myanmar - Leben in Zelten neben den Trümmern

Saudi-Arabien: Auf einmal Nachtleben - und weiter alte Strenge

Play Kaschmir-Konflikt: Pakistan und Indien greifen Militäranlagen an

Play Erneut Angriffe aus Indien und Pakistan gemeldet

Afrika

Mitglieder der Terrormiliz Hamas in Chan Junis.

Israels Pläne zum Gazastreifen Hamas lehnt weitere Gespräche ab

Keine weiteren Gespräche - das ist die Antwort der Terrororganisation Hamas auf Israels Pläne, den Gazastreifen zu erobern und zu besetzen. Israels rechtsextremer Minister Smotrich geht noch einen Schritt weiter. mehr

Marcel Ciolacu auf einer Pressekonferenz.

Nach Präsidentenwahl Rumäniens Ministerpräsident Ciolacu tritt zurück

Nach dem Aus seines Kandidaten in der ersten Runde der Präsidentenwahl tritt Rumäniens Regierungschef Ciolacu zurück. Seine bürgerlich-sozialdemokratische Koalition habe keine Legitimität mehr. mehr

Haitianische Migranten im texanischen Dumas

Illegale Einwanderung USA bieten Migranten Geld für "Selbstabschiebung"

US-Präsident Trump setzt seinen Kurs in der Migrationspolitik fort: Die USA wollen illegalen Einwanderern künftig 1.000 Dollar zahlen, wenn sie sich "selbst abschieben". Auch die Kosten für die Ausreise sollen übernommen werden. mehr

  • Marco Rubio und Donald Trump

    Krieg gegen die Ukraine USA drängen auf schnelles Abkommen

  • Das Mulago Referral Hospital in Kampala, Uganda, wo an Ebola erkrankte Patienten behandelt wurden

    Hoch ansteckendes Virus Uganda erklärt Ebola-Ausbruch für beendet

Article / Meldung Benin: Mehr als 50 Soldaten bei Islamisten-Angriff getötet

Lesotho erlaubt Musks Internet-Satellitendienst - Südafrika bleibt hart

Play Nach Urteilen in Tunesien: "Rückkehr in die Ära der politischen Gefangenen"

Tunesien: Prozess gegen Oppositionelle endet mit langen Haftstrafen

Ozeanien

Anthony Albanese serviert Eis in der Waffel.
Porträt

Australiens Premier Albanese "Freundlichkeit ist keine Schwäche"

Die Labor Party von Premierminister Albanese hat die Wahl in Australien klar gewonnen. Der 62-Jährige tritt in der Öffentlichkeit freundlich und zugewandt auf - nach dem Wahlsieg servierte er Eis. Von Jennifer Johnston. mehr

Der australische Ministerpräsident, Anthony Albanese, jubelt über den Sieg seiner Partei bei der Parlamentswahl

Sieg für Premier Albanese Labor-Partei gewinnt Wahl in Australien

Die sozialdemokratische Partei von Premier Albanese hat die Parlamentswahl in Australien klar gewonnen - und kann wohl mit absoluter Mehrheit weiterregieren. Dem Konservativen Dutton könnten lobende Worte über Trump geschadet haben. mehr

Anthony Albanese und Peter Dutton.

Wahl in Australien Zwischen China und den USA

Australien wählt heute ein neues Parlament. Im Wahlkampf spielte auch das Verhältnis zu China und den USA eine zentrale Rolle. Gerade US-Präsident Trump könnte wahlentscheidend sein. Von Christiane Justus. mehr

  • Menschen beobachten eine große Welle, die sich an einem Felsbecken am North Narrabeen Beach in Sydney bricht.

    Meterhohe Wellen Sechs Menschen ertrinken vor Australiens Küsten

  • Menschen schauen am Strand von Bronte, Sydney, auf Wellen

    Naturgewalt in Sydney Häuser und Strände von hohen Wellen überschwemmt

Article / Meldung Australiens Premier Albanese setzt Neuwahlen für den 3. Mai an

Hunderttausende in Australien wegen Sturmtief "Alfred" ohne Strom

Mikrofon mit ARD-Logo

Berichterstattung weltweit Die Korrespondentinnen und Korrespondenten der ARD

Die rund 100 Auslands-Korrespondentinnen und Korrespondenten sind das Rückgrat der ARD-Nachrichtensendungen. Sie berichten aus 28 Studios weltweit - im Fernsehen, im Hörfunk und Online. mehr