• Sportschau
  • Mediathek
  • Audiothek
  • KiKA

lumeowave35.homes - die erste Adresse für Nachrichten und Information

Johann Wadephul

Russlands Krieg gegen die Ukraine Neue Angriffe trotz Rufen nach Waffenruhe

Die Hoffnung auf eine Waffenruhe in der Ukraine hat sich trotz eines Ultimatums bisher nicht erfüllt. Erneut gab es gegenseitige Angriffe. Bundesaußenminister Wadephul bekräftigt die Bereitschaft des Westens, den Druck auf Russland zu erhöhen. mehr

Lin Jian
liveblog

Krieg gegen die Ukraine ++ China fordert "dauerhaftes" Friedensabkommen ++

11:29 Uhr
EU-Außenminister: Putin ist am Zug
11:04 Uhr
Polen schließt russisches Konsulat in Krakau
10:22 Uhr
China fordert "dauerhaftes und verbindliches" Friedensabkommen
Die wichtigsten Nachrichten

Kurzüberblick

  • Article / Meldung Trotz Ultimatum des Westen: Neue Angriffe Russlands auf die Ukraine

  • Article / Meldung Ukraine-Liveblog: ++ China fordert "dauerhaftes" Friedensabkommen ++

  • Article / Meldung Arbeitsministerin Bärbel Bas will neue SPD-Chefin werden

  • Article / Meldung Parteilinker Tim Klüssendorf soll SPD-Generalsekretär werden

  • Play USA und China setzen einen Teil ihrer gegenseitigen Zölle aus

  • Play tagesschau in 100 Sekunden

Neueste Nachrichten Pfeil rechts

SPD-Personal

Bärbel Bas

Nachfolge von Esken Arbeitsministerin Bas will SPD-Chefin werden

Die neue Bundesarbeitsministerin Bas will auch SPD-Chefin werden. Das hat sie nach ARD-Informationen am Morgen im Parteipräsidium angekündigt. Die Sozialdemokraten wollen ihre neuen Vorsitzenden bei einem Parteitag im Juni wählen. mehr

Tim Klüssendorf

Miersch-Nachfolge Klüssendorf soll neuer SPD-Generalsekretär werden

Der Parteilinke Tim Klüssendorf soll neuer SPD-Generalsekretär werden. Das hat nach ARD-Informationen das Präsidium der Partei beschlossen. Er folgt auf Matthias Miersch, der zum Fraktionschef gewählt wurde. mehr

Regierungskoalition

Friedrich Merz und Stefan Kornelius
Porträt

Regierungssprecher Kornelius Wer künftig die schwarz-rote Politik erklärt

Stefan Kornelius leitet heute seine erste Pressekonferenz als Regierungssprecher. Er soll zukünftig die Politik der schwarz-roten Koalition ins beste Licht rücken. Wer ist Kornelius und vor welchen Herausforderungen steht er? Von Nicole Markwald. mehr

Thorsten Frei
","params":"?startTime=$start$&endTime=$ende$","legal":"Durch die Einbettung von ARD-Videos auf Ihrer Webseite stimmen Sie den ARD Nutzungsbedingungen zu.","embedDialogTitle":"Inhalt einbetten"},"download@web":{"isEnabled":true},"trackingSAND@all":{"SANDEnabled":true,"SANDDebug":false,"mcdnType":"DNS","av_content_id":"video-1465866","reporting":[{"limiter":{"endpoint":"https://sand.ard.de/auth/sand-token.json?apiKey=tagesschau24"},"endpoints":["https://sand-hub.ard.de/v1/projects/deo-mpm-prod-359708/topics/sand-topic:publish"],"metrics":["RepSwitch","BufferLevel","Playback","Misc","LiveEdgeDelay","ErrorMetric","StartupTime"],"schemeIdUri":"urn:mpeg:dash:sand:channel:gcp:xhr:2021"},{"limiter":{"endpoint":"https://sand.ard.de/auth/sand-token.json?apiKey=tagesschau24"},"endpoints":["https://sand-hub.ard.de/v1/projects/deo-mpm-prod-359708/topics/sand-beacon:publish"],"metrics":["Beacon"],"schemeIdUri":"urn:mpeg:dash:sand:channel:gcp:xhr:2021"}],"configuration":{"customerID":"tagesschau24","enableHeaderReporting":true,"payloadTypeEnums":["text/xml","text/json"],"payloadType":"text/json","defaults":{"metricInterval":15000,"reportingInterval":15000,"miscInterval":60000,"headInterval":30000,"errorTimeout":60000,"beaconInterval":30000},"adaptiveInterval":{"init":60000,"metricInterval":30000,"reportingInterval":30000,"threshold":{"bufferLevelFactor":0.66,"liveEdgeDelayFactor":0.66,"memoryUsageFactor":0.66}}}},"trackingPiano@all":{"config":{"dimensionTransform":{"av_autoplay":"av_auto_mode"},"events":["av.speed","av.quality","av.error","av.volume","av.volume.mute","av.share","av.dialog.open","av.dialog.close","av.playermode","av.jumpmark","av.subtitle","av.language","av.audiodescription","av.signlanguage","av.set.sleeptimer","av.playlist","av.embed.click","av.embed.title","av.recommendation"]},"avContent":{"atiTagConfig":{"site":595936,"collectDomain":"vqggwrz.pa-cd.com","addEventURL":"true"},"s:site_level2":"lumeowave35.homes","s:tgp_product_platform":"Web","b:product_login":true,"content_authors":["tagesschau"],"s:page":"lumeowave35.homes - die erste Adresse für Nachrichten und Information","b:tgp_page_contains_video":false,"b:tgp_page_contains_audio":false,"s:tgp_content_object_type":"Übersichtsseite","d:tgp_content_publication_time":"2023-04-24T18:02:41Z","s:tgp_content_external_id":"tagesschau_9b69e96b-cd39-4a46-816d-0b44518a4290","s:tgp_content_id":"tagesschau-homepage-ts-110","d:tgp_content_last_editorial_update":"2025-05-12T10:04:02Z","s:tgp_content_creator":"tagesschau","s:tgp_content_creator_institution":"tagesschau","b:tgp_content_broadcast_reference":true,"n:tgp_content_days_since_publication":749,"s:tgp_content_url_path":"/","n:av_content_duration":314000,"s:av_content":"Steffen Bilger, Parlament. Geschäftsführer Unions-Bundestagsfraktion, zu Bas' Rentenvorschlag","av_content_id":"video-1465866","s:av_show":"Morgenmagazin","s:av_content_type":"Video","s:av_broadcasting_type":"OnDemand","d:av_original_air_time":"2025-05-12T07:00:00Z","b:av_web_only":false,"b:av_full_show":false,"s:av_player":"ARD Player","s:av_content_creator":"tagesschau","s:av_content_external_id":"d106ff00-9bc1-4d7c-a675-54776a689e71","s:av_content_crid":"crid://lumeowave35.homes/d106ff00-9bc1-4d7c-a675-54776a689e71","s:av_institution":"tagesschau","s:av_publisher":"Das Erste","s:av_show_id":"morgenmagazin","s:av_content_url":"https://lumeowave35.homes/multimedia/video/video-1465866.html","s:av_show_crid":"crid://daserste.de/morgenmagazin","d:av_online_since":"2025-05-12T07:56:53Z","d:av_publication_time":"2025-05-12T07:56:53Z"},"isEnabled":true},"trackingAgf@all":{"appId":"PE6FF1BB7-FE88-4674-B083-2772ADAD55E9","playerID":"video-1465866","clipData":{"type":"content","assetid":"video-1465866_0","program":"Morgenmagazin","length":"314","title":"Das Erste_Morgenmagazin_Steffen Bilger, Parlament. Geschäftsführer Unions-Bundestagsfraktion, zu Bas' Rentenvorschlag_2025.05.12 07:56:53","nol_c0":"p0,0","nol_c2":"p2,N","nol_c5":"p5,https://lumeowave35.homes/multimedia/video/video-1465866.html","nol_c7":"p7,video-1465866","nol_c9":"p9,Morgenmagazin_Steffen Bilger, Parlament. Geschäftsführer Unions-Bundestagsfraktion, zu Bas' Rentenvorschlag_2025.05.12 07:56:53","nol_c10":"p10,Das Erste","nol_c12":"p12,Content","nol_c15":"p15,X005836429","nol_c16":"p16,ARD_Information","nol_c18":"p18,N"},"sfcode":"eu","prod":"vc","apn":"ardplayer","agfMetaDataSDK":{"censuscategory":"Das Erste_Morgenmagazin_Steffen Bilger, Parlament. Geschäftsführer Unions-Bundestagsfraktion, zu Bas' Rentenvorschlag_2025.05.12 07:56:53","livestream":"no"}},"jumpmarks@all":{}}},"mediadescription":"Steffen Bilger, Parlament. Geschäftsführer Unions-Bundestagsfraktion, zu Bas' Rentenvorschlag","playerType":"video","ratio":"16x9","buttonType":"cornered"}" data-v-type="MediaPlayer">

Debatte um Finanzierung Kanzleramtschef weist Bas' Renten-Idee zurück

In der Koalition gibt es unterschiedliche Meinungen zur Rente: Kanzleramtschef Frei lehnt Pläne von Arbeitsministerin Bas ab, auch Beamte in die Rentenversicherung einzahlen zu lassen. Die Wirtschaftsweise Schnitzer begrüßt hingegen die Idee. mehr

Menschen aus Afghanistan verlassen ein Flugzeug
exklusiv

Aufnahmeprogramm Afghanin verklagt Auswärtiges Amt

Nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudios hat eine afghanische Familie Klage gegen Deutschland eingereicht. Sie haben eine Aufnahmezusage und wollen erreichen, dass das Auswärtige Amt ihnen Visa erteilt. Von C. Kornmeier, P. Eckstein, G. Halasz. mehr

Zollpolitik

Die chinesische und US-amerikanische Flagge.

Für zunächst 90 Tage USA und China setzen gegenseitige Zölle teilweise aus

Entspannung im Handelsstreit der größten Volkswirtschaften der Welt: Die USA und China wollen einen Teil ihrer gegenseitig verhängten Zölle für zunächst 90 Tage aussetzen. Die Börsen reagieren erleichtert. mehr

Bullen-Figur der Statue "Der Bulle und der Bär" vor der Frankfurter Börse.
marktbericht

Jubel an den Börsen Deal zwischen USA und China beschert DAX Rekordhoch

Die Aussicht auf eine Einigung im Zollstreit zwischen den beiden Großmächten USA und China sorgt an den Börsen für Euphorie. Der DAX notiert erstmals in seiner Geschichte über 23.900 Punkten. mehr

Flaggen der PKK

Verbotene kurdische Partei PKK will sich auflösen

Die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK will sich laut Medienberichten auflösen. Damit soll auch der seit 40 Jahren andauernde bewaffnete Kampf gegen den türkischen Staat enden. Die Regierungspartei AKP reagierte vorsichtig optimistisch. mehr

Deutschland und Israel

Außenminister Wadephul in Israel bei Netanjahu

Außenminister Wadephul in Israel Zu Besuch bei sehr komplizierten Freunden

Die erste Reise außerhalb Europas führte den neuen Außenminister nach Israel. Für Wadephul war es ein Balanceakt zwischen deutscher Verantwortung und deutlichen Worten. Von C. Buckenmaier und G. Schwarte. mehr

Angela Merkel in der Knesset in Jerusalem am 18.3.2008

60 Jahre deutsch-israelische Beziehungen Zerreißprobe für die Staatsräson?

60 Jahre nach dem diplomatischen Neuanfang belasten der internationale Haftbefehl gegen Premier Netanjahu und der Krieg in Gaza die deutsch-israelischen Beziehungen. Was bleibt von der deutschen Staatsräson? Von Georg Schwarte. mehr

Lage im Nahen Osten

Yael Alexander hält ein Poster mit einem Bild ihres von der Hamas entführten Sohnes Edan in den Händen

Mann mit US-Staatsbürgerschaft Hamas kündigt Freilassung weiterer Geisel an

Die Hamas hat mitgeteilt, einen Israeli mit US-amerikanischer Staatsangehörigkeit aus ihrer Gewalt freizulassen zu wollen. Er könnte freikommen, während US-Präsident Donald Trump in den kommenden Tagen die Region besucht. mehr

Ein Satellitenbild zeigt den Hafen von Ras Isa im Jemen

Jemen Israels Armee fordert zur Evakuierung von Häfen auf

Die Huthi im Jemen greifen regelmäßig Israel an. Israels Luftwaffe flog vor einigen Tagen Angriffe auf Ziele der Miliz. Nun gibt es eine Evakuierungsaufforderung für mehrere Häfen im Jemen - und offenbar eine erneute Attacke. mehr

US-Regierung

Donald Trump beim Einstieg in die Air Force One.

Berichte über teures Geschenk Bekommt Trump eine neue Air Force One aus Katar?

Es wäre ein noch nie dagewesener Vorgang: US-Medien berichten, dass Katar dem US-Präsidenten ein neues Flugzeug schenken könnte. Die Demokraten sprechen von Bestechung und ausländischem Einfluss "mit extra viel Beinfreiheit". mehr

Medikamente sind auf Regalen in einer Apotheke in den USA zu sehen (Archiv 2019)

Teure Arzneimittel in den USA Trump will Preise für Medikamente senken

Im internationalen Vergleich sind Medikamentenpreise in den USA teilweise enorm hoch. Das will Präsident Trump ändern und kündigt ein "folgenreiches Dekret" an. Doch der Republikaner scheiterte damit schon einmal. mehr

Pkw mit Wohnwagen unterwegs am Albtrauf im Lenninger Tal.

Nach Rekordjahr 2024 Späte Osterferien dämpfen Deutschland-Tourismus

Nach einem sehr guten Jahresbeginn 2024 ist die deutsche Tourismusbranche verhalten ins neue Jahr gestartet. Ein Grund ist das späte Osterfest. Markant ist der Rückgang bei den Übernachtungen auf Campingplätzen. mehr

Rohrleitungen eines Fernwärmekraftwerks am Stadtrand der Stadt Spremberg

Nebenkosten 2024 Heizen ist für viele Mieter teurer geworden

Viele Mieter müssen sich bei der kommenden Nebenkostenabrechnung auf deutlich gestiegene Heizkosten einstellen. Vor allem Fernwärmekunden sind betroffen. Aber auch das Heizen mit Gas wurde teurer. mehr

Ein Traktor verteilt Glyphosat auf einem Feld.

Umstrittenes Herbizid Wie geht es weiter mit Glyphosat?

Glyphosat ist in der EU noch bis mindestens 2033 zugelassen. Die Ampelkoalition wollte das Herbizid in Deutschland eigentlich verbieten. Was ist passiert - und was plant die neue Regierung? Von Julia Rupprich. mehr

Kernfusionsexperiment

Energiegewinnung Der lange Weg zum Kernfusionsreaktor

Die neue Bundesregierung will die Fusionsforschung in Deutschland stärken. Ziel sei es, hierzulande den weltweit ersten Reaktor zu errichten. Doch Fachleute warnen vor übertriebenen Erwartungen. Von Frank Grotelüschen. mehr

Eine Hand hält eine Fernbedienung für ein Fernseher.

Studie zur Glaubwürdigkeit Welchen Medien die Deutschen vertrauen

Das Vertrauen in Medien ist in Deutschland wieder gewachsen. Eine repräsentative Studie zeigt jetzt auch: Junge Menschen schätzen soziale Medien überwiegend als nicht ausgewogen ein, wählen sie aber als Hauptinformationsquelle. Von Julia Linn. mehr

Fußball

Hansi Flick jubelt nach dem Spiel gegen Real Madrid
  • Ryerson jubelt über sein Tor
  • Die Spieler von St. Pauli jubeln nach ihrem Treffer gegen Eintracht Frankfurt
BILDER DES TAGES

BLICKPUNKTE

weitere Bildergalerien Pfeil rechts
Videos

Sendungen

  • Sendungsbild

    Sendung 11.05.2025 • 22:45 Uhr

    tagesthemen

  • Sendungsbild

    Video 12.05.2025 • 11:50 Uhr

    tagesschau in 100 Sekunden

  • Sendungsbild

    Sendung 11.05.2025 • 20:00 Uhr

    tagesschau

  • Sendungsbild

    Sendung 12.05.2025 • 12:00 Uhr

    tagesschau

  • Sendungsbild

    Sendung 09.05.2025 • 19:00 Uhr

    tagesschau in Einfacher Sprache

  • Sendungsbild

    Sendung 10.05.2025 • 20:00 Uhr

    tagesschau mit Gebärdensprache

Meistgeklickt

Top Ten

  1. Lin Jian

    liveblog

    Krieg gegen die Ukraine ++ China fordert "dauerhaftes" Friedensabkommen ++

  2. Donald Trump beim Einstieg in die Air Force One.

    Berichte über teures Geschenk Bekommt Trump eine neue Air Force One aus Katar?

  3. Menschen aus Afghanistan verlassen ein Flugzeug

    exklusiv

    Aufnahmeprogramm Afghanin verklagt Auswärtiges Amt

  4. Bärbel Bas

    Nachfolge von Esken Arbeitsministerin Bas will SPD-Chefin werden

  5. Der Vollmond geht über dem schneebedeckten Berg Illimani in La Paz (Bolivien) auf.

    Bilder

    Blickpunkte Berg Illimani in La Paz, Weizenernte in Israel, Terrassenfelder in Guizhou

  6. Die chinesische und US-amerikanische Flagge.

    Für zunächst 90 Tage USA und China setzen gegenseitige Zölle teilweise aus

  7. Thorsten Frei
    ","params":"?startTime=$start$&endTime=$ende$","legal":"Durch die Einbettung von ARD-Videos auf Ihrer Webseite stimmen Sie den ARD Nutzungsbedingungen zu.","embedDialogTitle":"Inhalt einbetten"},"download@web":{"isEnabled":true},"trackingSAND@all":{"SANDEnabled":true,"SANDDebug":false,"mcdnType":"DNS","av_content_id":"video-1465866","reporting":[{"limiter":{"endpoint":"https://sand.ard.de/auth/sand-token.json?apiKey=tagesschau24"},"endpoints":["https://sand-hub.ard.de/v1/projects/deo-mpm-prod-359708/topics/sand-topic:publish"],"metrics":["RepSwitch","BufferLevel","Playback","Misc","LiveEdgeDelay","ErrorMetric","StartupTime"],"schemeIdUri":"urn:mpeg:dash:sand:channel:gcp:xhr:2021"},{"limiter":{"endpoint":"https://sand.ard.de/auth/sand-token.json?apiKey=tagesschau24"},"endpoints":["https://sand-hub.ard.de/v1/projects/deo-mpm-prod-359708/topics/sand-beacon:publish"],"metrics":["Beacon"],"schemeIdUri":"urn:mpeg:dash:sand:channel:gcp:xhr:2021"}],"configuration":{"customerID":"tagesschau24","enableHeaderReporting":true,"payloadTypeEnums":["text/xml","text/json"],"payloadType":"text/json","defaults":{"metricInterval":15000,"reportingInterval":15000,"miscInterval":60000,"headInterval":30000,"errorTimeout":60000,"beaconInterval":30000},"adaptiveInterval":{"init":60000,"metricInterval":30000,"reportingInterval":30000,"threshold":{"bufferLevelFactor":0.66,"liveEdgeDelayFactor":0.66,"memoryUsageFactor":0.66}}}},"trackingPiano@all":{"config":{"dimensionTransform":{"av_autoplay":"av_auto_mode"},"events":["av.speed","av.quality","av.error","av.volume","av.volume.mute","av.share","av.dialog.open","av.dialog.close","av.playermode","av.jumpmark","av.subtitle","av.language","av.audiodescription","av.signlanguage","av.set.sleeptimer","av.playlist","av.embed.click","av.embed.title","av.recommendation"]},"avContent":{"atiTagConfig":{"site":595936,"collectDomain":"vqggwrz.pa-cd.com","addEventURL":"true"},"s:site_level2":"lumeowave35.homes","s:tgp_product_platform":"Web","b:product_login":true,"content_authors":["tagesschau"],"s:page":"lumeowave35.homes - die erste Adresse für Nachrichten und Information","b:tgp_page_contains_video":false,"b:tgp_page_contains_audio":false,"s:tgp_content_object_type":"Übersichtsseite","d:tgp_content_publication_time":"2023-04-24T18:02:41Z","s:tgp_content_external_id":"tagesschau_9b69e96b-cd39-4a46-816d-0b44518a4290","s:tgp_content_id":"tagesschau-homepage-ts-110","d:tgp_content_last_editorial_update":"2025-05-12T10:04:02Z","s:tgp_content_creator":"tagesschau","s:tgp_content_creator_institution":"tagesschau","b:tgp_content_broadcast_reference":true,"n:tgp_content_days_since_publication":749,"s:tgp_content_url_path":"/","n:av_content_duration":314000,"s:av_content":"Steffen Bilger, Parlament. Geschäftsführer Unions-Bundestagsfraktion, zu Bas' Rentenvorschlag","av_content_id":"video-1465866","s:av_show":"Morgenmagazin","s:av_content_type":"Video","s:av_broadcasting_type":"OnDemand","d:av_original_air_time":"2025-05-12T07:00:00Z","b:av_web_only":false,"b:av_full_show":false,"s:av_player":"ARD Player","s:av_content_creator":"tagesschau","s:av_content_external_id":"d106ff00-9bc1-4d7c-a675-54776a689e71","s:av_content_crid":"crid://lumeowave35.homes/d106ff00-9bc1-4d7c-a675-54776a689e71","s:av_institution":"tagesschau","s:av_publisher":"Das Erste","s:av_show_id":"morgenmagazin","s:av_content_url":"https://lumeowave35.homes/multimedia/video/video-1465866.html","s:av_show_crid":"crid://daserste.de/morgenmagazin","d:av_online_since":"2025-05-12T07:56:53Z","d:av_publication_time":"2025-05-12T07:56:53Z"},"isEnabled":true},"trackingAgf@all":{"appId":"PE6FF1BB7-FE88-4674-B083-2772ADAD55E9","playerID":"video-1465866","clipData":{"type":"content","assetid":"video-1465866_0","program":"Morgenmagazin","length":"314","title":"Das Erste_Morgenmagazin_Steffen Bilger, Parlament. Geschäftsführer Unions-Bundestagsfraktion, zu Bas' Rentenvorschlag_2025.05.12 07:56:53","nol_c0":"p0,0","nol_c2":"p2,N","nol_c5":"p5,https://lumeowave35.homes/multimedia/video/video-1465866.html","nol_c7":"p7,video-1465866","nol_c9":"p9,Morgenmagazin_Steffen Bilger, Parlament. Geschäftsführer Unions-Bundestagsfraktion, zu Bas' Rentenvorschlag_2025.05.12 07:56:53","nol_c10":"p10,Das Erste","nol_c12":"p12,Content","nol_c15":"p15,X005836429","nol_c16":"p16,ARD_Information","nol_c18":"p18,N"},"sfcode":"eu","prod":"vc","apn":"ardplayer","agfMetaDataSDK":{"censuscategory":"Das Erste_Morgenmagazin_Steffen Bilger, Parlament. Geschäftsführer Unions-Bundestagsfraktion, zu Bas' Rentenvorschlag_2025.05.12 07:56:53","livestream":"no"}},"jumpmarks@all":{}}},"mediadescription":"Steffen Bilger, Parlament. Geschäftsführer Unions-Bundestagsfraktion, zu Bas' Rentenvorschlag","playerType":"video","ratio":"1x1","buttonType":"cornered","context":"teaser_xs"}" data-v-type="MediaPlayerInlinePlay">

    Debatte um Finanzierung Kanzleramtschef weist Bas' Renten-Idee zurück

  8. Friedrich Merz und Stefan Kornelius

    Porträt

    Regierungssprecher Kornelius Wer künftig die schwarz-rote Politik erklärt

  9. Bullen-Figur der Statue "Der Bulle und der Bär" vor der Frankfurter Börse.

    marktbericht

    Jubel an den Börsen Deal zwischen USA und China beschert DAX Rekordhoch

  10. Pkw mit Wohnwagen unterwegs am Albtrauf im Lenninger Tal.

    Nach Rekordjahr 2024 Späte Osterferien dämpfen Deutschland-Tourismus

Saskia Esken

Personalentscheidung Esken will nicht noch einmal SPD-Chefin werden

Saskia Esken kandidiert nicht mehr als SPD-Vorsitzende. Sie sagte am Abend exklusiv dem ARD-Hauptstadtstudio, es sei für sie an der Zeit, der SPD Raum für Erneuerung zu geben. Im Juni wählt die SPD eine neue Führung. mehr

  • Thorsten Frei und Carsten Linnemann

    Minister und CDU-Generalsekretär Auch Frei und Linnemann gegen Bas' Rentenvorstoß

  • Sören Pellmann, Ines Schwerdtner und Jan van Aken

    Parteitag der Linken Neuer Klassenkampf und alte Konfliktlinien

  • Eine Beamtin der Bundespolizei stoppt am deutsch-polnischen Grenzübergang Stadtbrücke ein Fahrzeug.

    Söder rechtfertigt Grenzkontrollen "Nachbarn werden das am Ende akzeptieren"

  • Margot Friedländer

    Nachruf

    Margot Friedländer Ein Leben gegen das Vergessen

Wolodymyr Selenskyj

Mögliche Friedensgespräche Selenskyj will Putin treffen - wie reagiert Moskau?

Am Wochenende gab es intensive diplomatische Bemühungen für einen Frieden in der Ukraine. Jetzt steht ein Treffen von Selenskyj und Putin im Raum. Kiew ist dazu bereit und erhöht damit den Druck auf Moskau. mehr

  • Demonstranten halten Plakate während einer Demonstration gegen den geplanten Standort der neuen chinesischen Botschaft vor dem Royal Mint Court in London, Großbritannien.

    weltspiegel

    Druck auf Geflüchtete aus Hongkong Chinas langer Arm - mitten in London

  • Johann Wadephul und Gideon Saar

    Außenminister in Israel Wadephul drängt auf politische Lösung für Gaza

  • Papst Leo XIV.

    Erstes Sonntagsgebet von Papst Leo "Nie wieder Krieg!"

  • Ein indischer Soldat patrouilliert in Srinagar im indisch kontrollierten teil Kaschmirs

    Konflikt zwischen Indien und Pakistan Waffenruhe scheint zu halten

Ralf Stegner
exklusiv

"Petersburger Dialog" Geheimtreffen mit Putin-Vertrauten in Baku

Erneut haben sich einflussreiche Deutsche und russische Vertreter des offiziell eingestellten "Petersburger Dialogs" in Baku getroffen. Mit dabei: Ralf Stegner, SPD-Bundestagsabgeordneter aus dem Geheimdienst-Kontrollgremium. mehr

Medienvertreter fotografieren die Trümmer eines Moscheegebäudes in der pakistanischen Provinz Punjab
faktenfinder

Konflikt zwischen Indien und Pakistan Wie mit Fakes die Stimmung angeheizt wird

Der Konflikt der beiden Atommächte Indien und Pakistan wird in den sozialen Netzwerken mit zahlreichen falschen Bildern und Videos begleitet. Oftmals geht es dabei darum, die Gegenseite zu diskreditieren. Von C. Saathoff und P. Siggelkow. mehr

Frost auf Gräsern

Bauernregeln Wie sich der Klimawandel auf die Eisheiligen auswirkt

Die Eisheiligen, das sind die Tage Mitte Mai, an denen nachts noch Frost auftreten kann. Die Bauernregeln dazu sind alt, doch sie gelten auch in Zeiten des Klimawandels. Ein Wetterexperte erklärt, warum. Von S. von Liebe. mehr

  • Schüler melden sich im Unterricht an der Wand hängt ein Smartboard

    Bildungsstudie Was sich aus 25 Jahren PISA lernen lässt

  • Kinder sitzen in einem Klassenraum, einige melden sich.

    Mythos Lerntypen Was wirklich beim Lernen hilft

Die Flaggen der USA und Chinas.

US-chinesischer Handelsstreit Trump spricht von "vollständigem Neustart"

Die USA und China versuchen im Zollstreit eine Annäherung. Ein erstes Treffen in Genf soll die Wogen glätten. US-Präsident Trump zeigt sich vom Auftakt der Gespräche sehr angetan. mehr

  • Messi Azar

    Öffentlicher Nahverkehr Die Busfahrer fehlen - und das hat Folgen

  • Luftaufnahme einen überschwemmten Wohngebietes im Saarland.

    Wohngebäudeversicherung Wie das eigene Haus abgesichert werden sollte

  • Ein komplett zerstörtes Haus in Marienthal im Ahrtal.

    interview

    Elementarschäden "Bau nicht dort, wo das Wasser dich wiederfindet"

  • Blumenladen in Berlin.

    Floristen in der Krise In Deutschland sterben die Blumenläden

Aktien, Wertpapiere und Devisen

Börsenkurse

Übersicht

Weltmärkte

Weitere Börsenkurse Pfeil rechts
Ziehung am Samstag

lotto

Lottokugeln
17 23 32 34 46 48
Superzahl:
2
Spiel 77:
1265036
Super 6:
840062

SPORT

Fußballprofi Thomas Müller (M.) feiert mit Mitspielern von Bayern München in seinem letzten Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach
  • Polizisten stehen vor HSV-Fans, die nach dem Spiel den Rasen gestürmt haben.

    Hamburg Schwerverletzte bei Aufstiegsfeier des HSV

  • Davie Selke und Ransford Königsdörffer jubeln
teaserbild

Wettervorhersage Deutschland Wolken, Temperaturen, Wind und Aussichten

Am Montag ist es meist sonnig und trocken. Vom Südwesten Baden-Württembergs bis zur Saar und zum westlichen Alpenrand bilden sich mitunter größere Quellwolken und örtlich gibt es Schauer oder Gewitter. Die Höchstwerte reichen von 12 Grad an der Ostsee bis 25 Grad am Niederrhein. mehr

  • Regenradar

    28.12.2024 • 19:00 Uhr

    Übersicht Regenradar für Deutschland

  • Nachthimmel

    12.05.2025 • 09:36 Uhr

    Wetterthema Die Grenze zum Weltraum

Weitere Wettermeldungen Pfeil rechts

Podcast

Blick in die Halles beim Bundesparteitag der AfD.
podcast

11KM AfD "gesichert rechtsextremistisch" oder nicht?

Die AfD wehrt sich juristisch gegen die Einstufung als "gesichert rechtsextremistisch" durch den Verfassungsschutz. Die Debatte über ein Parteiverbot ist aber neu entfacht. 11KM über Hürden und Lehren aus der Vergangenheit. mehr

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
podcast

15 Minuten Abgehängt auf dem Land, Renten, Chronische Erschöpfung

Menschen auf dem Land fühlen sich von der Politik häufig nicht gesehen. Rentensystem vor dem Kollaps: Sollten auch Beamte einzahlen? Leben im Dunkeln: das Fatigue-Syndrom. Was Betroffene brauchen. Das sind die Themen bei 15 Minuten. mehr

Weitere Podcasts Pfeil rechts